Mein Ku'damm
 

Mein Ku'damm - Meine Geschichte

Hier können Sie Ihr Ku’damm-Foto hochladen (max. 1 MB) und einen kurzen Text dazu schreiben (max. 150 Zeichen). Alle Angaben zur Person sind optional.
Alle Fotos und Texte werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft, eine Freischaltung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Der Betreiber der Website behält sich eine Veröffentlichung vor.

 
Schließen
 Kontakt/Impressum | Sitemap | Presse
DeutschEnglish
 

125 Jahre Kurfürstendamm 

 
HomeDas JubiläumGlänzendes ComebackRückblickVeranstaltungenGeschichteMein Ku'dammPartner
 
Geschichte

Geschichte

Eigentlich reicht die Geschichte des Kurfürstendamms zurück bis ins 16. Jahrhundert. Damals wurde ein sogenannter „Knüppeldamm“ angelegt, damit  Kurfürst Joachim II schneller von seinem Stadtpalast zu seinem Jagdschloss im Grunewald und wieder zurück gelangen konnte. Bis ins 19. Jahrhundert machte der Damm seinem Namen alle Ehre und war nichts anderes als eine staubige Straße. Erst Bismarck, beeindruckt von der Champs-Élysées,  änderte das und machte aus dem Damm eine herrschaftliche Flaniermeile. Der Tag, an dem die erste Dampfstraßenbahn über den Ku’damm fuhr, gilt als offizielles Geburtsdatum des Berliner Boulevards. Die folgende Zeitleiste gibt einen Überblick über seine wechselvolle Geschichte.

 

Zeitstrahl 1542 – 2011

  • 1542 - 1900
  • 1900 - 1929
  • 1930 - 1959
  • 1960 - 1989
  • 1990 - 2012
 

Druckvorschau
 

Partnerboulevards

Calle Florida, Buenos Aires
Glodok Street, Jakarta
Oxford Street, London
Underground City, Montreal
Novy Arbat, Moskau
Fifth Avenue, New York
Champs-Elysées, Paris
Wangfujing, Peking
Myeong-dong, Seoul
Orchard Road, Singapur
Pitt Street, Sidney
Shinjuku Odori, Tokio
Kärntner Straße, Wien