Mein Ku'damm
 

Mein Ku'damm - Meine Geschichte

Hier können Sie Ihr Ku’damm-Foto hochladen (max. 1 MB) und einen kurzen Text dazu schreiben (max. 150 Zeichen). Alle Angaben zur Person sind optional.
Alle Fotos und Texte werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft, eine Freischaltung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Der Betreiber der Website behält sich eine Veröffentlichung vor.

 
Schließen
 Kontakt/Impressum | Sitemap | Presse
DeutschEnglish
 

125 Jahre Kurfürstendamm 

 
HomeDas JubiläumAktuellesVeranstaltungenGeschichteMein Ku'dammPartner
 
Veranstaltungen > Schaustelle auf dem Breitscheidplatz
Highlights125 Jahre Kurfürstendamm trifft 125 Jahre AutomobilSchaustelle auf dem BreitscheidplatzDie FührungenDie BauvorhabenVitrinenausstellungFestival of Lights

5. Mai bis 15. Oktober

Die Schaustelle

Ausstellung und Führungen zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Kurfürstendamm.

Breitscheidplatz
Nachdem das Erfolgskonzept in den 1990er Jahren im Regierungsviertel, der Neuen  Mitte und am Potsdamer Platz von Touristen und Einheimischen sehr gut angenommen wurde, bekommt Berlin eine neue Schaustelle und der Kurfürstendamm wieder eine temporäre Nummer 1. Die kostenlose Open-Air-Ausstellung wird ihre Besucher über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Ku’damms informieren. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den großen Bauprojekten sowie der Um- und Neugestaltung der „Ku`damm-Plätze“: die Sanierung der Gedächtniskirche, der Neubau des  Zoofensters, welches das zukünftige Luxushotel „The Waldorf Astoria“ beherbergen wird, der spektakuläre Umbau des traditionsreichen Bikini-Hauses, die Renovierung des Zoo-Palastes, die Sanierung des Cumberland Hauses oder der Umbau der No 195 zu einem außergewöhnlichen Ensemble aus Elementen der klassischen Moderne und zeitgenössischen Architektur sind nur einige Beispiele für die Verwandlung des traditionsreichen Boulevards in eine moderne, zukunftsorientierte Flaniermeile mit ganz besonderem Flair. Mittelpunkt der Schaustelle bildet die goldene Infotreppe, die dazu einlädt, sich über die Veranstaltungen auf dem Ku’damm informieren, Führungen zu buchen, Bücher/Merchandising zu kaufen und natürlich auf ihr zu verweilen.

Geplant sind auch zahlreiche Führungen und Rundgänge zu den unterschiedlichsten Themen wie Architektur, Literatur, Kunst, Theater oder Geschichte. Treffpunkt der Führungen ist die goldene Infotreppe, die Organisation und Koordination der „Schaustelle Kurfürstendamm“ obliegt der Lexington-Communications GmbH.

Erwerb und Reservierung von Tickets für Führungen

Tickets für alle angebotenen Führungen können in der Infotreppe am Breitscheidplatz reserviert und gekauft werden.
Die Infotreppe startet am 05.05.2011 um 15:00 Uhr.
Sie hat täglich von 10:00-20:00 Uhr geöffnet

Sie haben folgende Möglichkeiten zum Erwerb bzw. zur Reservierung von Tickets:

  •   persönlich in der Infotreppe, TÄGLICH von 10:00-20:00 Uhr geöffnet
  •   per Telefon: 0177 87 86 468
  •   per Fax: 030 700 143 35 11
  •   per E-Mail: [email protected]

Beginnend ab dem 05.05.2011 können Tickets 2 Wochen vor dem jeweiligen Führungsdatum gekauft werden. Außerhalb der Öffnungszeiten der Infotreppe (täglich von 10:00-20:00 Uhr) kann nur per Fax oder Mail reserviert werden.

Reservierung:

Tickets können für die Dauer von 3 Tagen im Voraus über die oben genannten Wege reserviert werden. Innerhalb der 3 Tage müssen die Tickets abgeholt und bezahlt werden. Dabei sind max. 2 Reservierungen pro Führung möglich. Insgesamt können Reservierungen nur für max. 3 Führungen gemacht werden. Wird innerhalb der letzten drei Tage vor der Führung reserviert, müssen die Tickets bis 30 Minuten vor dem Start der Führung in der Infotreppe abgeholt und bezahlt werden. Werden die Tickets nicht abgeholt, gehen sie wieder in den freien Verkauf.

Falls Sie für mehr Personen reservieren möchten, denken Sie bitte auch an die Möglichkeit der Gruppenbuchungen, die mit dem Anbieter abgestimmt werden. Informationen dazu erhalten Sie in der Infotreppe.

Kinder:

Kinder unter 6 Jahren nehmen kostenlos an den Führungen teil, wenn Sie in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen sind.

Kinder unter 6 Jahren können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht an den Baustellenführungen teilnehmen.

Hinweis: Wir empfehlen den vorherigen Ticketkauf, in Ausnahmefällen kann der Guide vor Ort bei entsprechenden Kapazitäten noch zusätzliche Teilnehmer aufnehmen.

Tel.: 0177 87 86 468
Fax: 030 700 143 35 11
E-Mail: schaustelle@kudamm2011.de

 

Druckvorschau Seite empfehlen
 

Partnerboulevards

Calle Florida, Buenos Aires
Glodok Street, Jakarta
Oxford Street, London
Underground City, Montreal
Novy Arbat, Moskau
Fifth Avenue, New York
Champs-Elysées, Paris
Wangfujing, Peking
Myeong-dong, Seoul
Orchard Road, Singapur
Pitt Street, Sidney
Shinjuku Odori, Tokio
Kärntner Straße, Wien