Mein Ku'damm
 

Mein Ku'damm - Meine Geschichte

Hier können Sie Ihr Ku’damm-Foto hochladen (max. 1 MB) und einen kurzen Text dazu schreiben (max. 150 Zeichen). Alle Angaben zur Person sind optional.
Alle Fotos und Texte werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft, eine Freischaltung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Der Betreiber der Website behält sich eine Veröffentlichung vor.

 
Schließen
 Kontakt/Impressum | Sitemap | Presse
DeutschEnglish
 

125 Jahre Kurfürstendamm 

 
HomeDas JubiläumAktuellesVeranstaltungenGeschichteMein Ku'dammPartner
 
Aktuelles > 
Donnerstag 05. Mai 2011

Der Mendelsohn-Bau am Lehniner Platz – 1928 bis 2011 / Eine Ausstellung in der Schaubühne

Anlässlich des 125. Geburtstags des Kurfürstendamms zeigt die Schaubühne eine dokumentarische Ausstellung zur Geschichte des Mendelsohn-Baus am Lehniner Platz.  Die Ausstellung zeigt die Anfänge des Gebäudes am Lehniner Platz als Berlins größtes Kino in den 1920er Jahren und geht den unterschiedlichen Nutzungsformen in der Nachkriegszeit bis hin zum spektakulären Umbau durch den Architekten Jürgen Sawade zu einem der modernsten Theaterhäuser Europas nach.

Die Schaubühne residiert seit 1981 in dem Gebäude des Berliner Architekten Erich Mendelsohn, der zu den bedeutendsten deutschen Baumeistern des 20. Jahrhunderts zählt. Weitere Bauwerke Mendelsohns von herausragender Wichtigkeit sind der Einsteinturm in Potsdam und das Mossehaus an der Jerusalemer Straße in Berlin. 

Ausstellungsdauer: 5. Mai bis 3. Juli 2011
Ort: Foyer der Schaubühne am Lehniner Platz, Kurfürstendamm 153
Öffnungszeiten: jeweils 1 Stunde vor Beginn der Vorstellungen 
Der Eintritt ist frei.
 

 

 

zurück
 

Druckvorschau Seite empfehlen
 

Partnerboulevards

Calle Florida, Buenos Aires
Glodok Street, Jakarta
Oxford Street, London
Underground City, Montreal
Novy Arbat, Moskau
Fifth Avenue, New York
Champs-Elysées, Paris
Wangfujing, Peking
Myeong-dong, Seoul
Orchard Road, Singapur
Pitt Street, Sidney
Shinjuku Odori, Tokio
Kärntner Straße, Wien