Magischer Ku’damm Sonntag ein voller Erfolg
Berlin, 5. September 2011 - Verkaufsoffener Sonntag, Chortreffen und ein märchenhaft-buntes Open Air Spektakel der französischen Künstlergruppe PLASTICIENS VOLANTS lockten am gestrigen Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein rund 100.000 begeisterte Schaulustige an Berlins berühmtesten Boulevard. Der abendliche zweistündige Umzug mit riesigen knallbunten Fischen, Drachen, Seeschlangen, Vögeln und Waranen, die von Halensee bis zum Breitscheidplatz schwebten, war magischer Höhepunkt der Geburtstagsfeierlichkeiten zum 125. Jubiläum des Kurfürstendamms.
Den ganzen Tag lang nutzten Berlinerinnen und Berliner sowie zahlreiche internationale Gäste und Touristen den verkaufsoffenen Sonntag, um in den über offenen 100 Geschäften und Kaufhäusern an der Tauentzienstraße und am Kurfürstendamm einzukaufen. Ab 16.00 Uhr boten rund 20 am Ku’damm verteilte Chöre des Chorverbandes Berlin e.V. den Ku’damm-Flaneuren ein zweistündiges Konzert. Vom Goldi Schlagerchor bis zum Kinder- und Jugendchor Regenbogen, von den Ohrwürmern bis zum Berliner Schiffahrtschor – jede Musik- und Stilrichtung war vertreten.
Beim abendlichen Höhepunkt gehörte der für den Verkehr gesperrte Ku’damm allein den Fußgängern, als um 19.00 Uhr der schwebende Umzug der französischen Künstler PLASTICIENS VOLANTS in Halensee startete. Wie von Zauberhand getragen, schwebten die knallbunten federleichten Fabelwesen, die von mehr als 40 französischen und Berliner Künstlern in Kostümen und auf Stelzen gelenkt wurden, ihrem großen Finale am Breitscheidplatz entgegen.
Viele Zehntausende begeisterte Gäste erlebten, wie sich im Laufe der Parade immer mehr Tiere anschlossen. Am Breitscheidplatz erhob sich zwischen Gedächtniskirche und Europacenter ein riesiger Happy Birthday-Ku’damm Heißluftballon mit einer Artistin am Trapez in den erleuchteten Nachthimmel, um im großen Finale auf die anderen Fabeltiere zu treffen.
Die Künstlergruppe „Plasticiens Volants“ (mit Sitz in Graulhet, Frankreich) gibt es seit 1976. Sie hat ihre Produktionen bereits auf der ganzen Welt gezeigt, z.B. zum Abschluss der Olympischen Spiele in Barcelona oder zur Eröffnung der Paralympics in Sydney oder in China – überall auf der Welt wird ihre schwebende Kunst bewundert.
Aktuelle Fotos finden Sie hier.
Eine Illustration des Ablaufes erhalten Sie hier.
Die Veranstaltung von Kulturprojekte Berlin GmbH wird in Kooperation mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf im Rahmen von „125 Jahre Ku’damm“, gefördert von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, veranstaltet. Das Spektakel wird unterstützt von Visit Berlin, Air Berlin, Air Liquide, Wall AG, Berlin Partner, tip Berlin, BVG und Institut Français Berlin.